Home - Österreichischer Biodiversitätsrat - Aktivitäten & Stellungnahmen
Laufende Aktivitäten und Stellungnahmen des Biodiversitätsrats

Presseaussendung: Österreichischer Biodiversitätsrat veröffentlicht fünf Kernforderungen, um „Biodiversitätsverlust bis 2030 zu stoppen“
Österreichischer Biodiversitätsrat veröffentlicht fünf Kernforderungen, um „Biodiversitätsverlust bis 2030 zu stoppen“ ExpertInnen fordern Ausrufung des Biodiversitäts-Notstands und Priorität für Stopp des Artenrückgangs im künftigen Regierungsprogramm
2. Biodiversitätsforum 2019
2. Österreichisches Forum zu Biodiversität & Ökosystemleistungen 2019 18. Dezember 2019, 9:30 – 18:00, Vetmeduni Wien, Festsaal Landnutzung und Biodiversität: An welchen Schrauben müssen wir
Presseaussendung: Neuer Biodiversitätsrat warnt eindringlich vor Folgen des Artensterbens
Neuer Biodiversitätsrat: ExpertInnen aus Österreich warnen eindringlich vor Folgen des Artensterbens Leitungsteam des Rates mit Franz Essl, Christian Sturmbauer und Alice Vadrot besetzt – „Der
Biodiversitätsrat gebildet
Biodiversitätsrat gebildet Am 8. April 2019 hat sich innerhalb des Netzwerk Biodiversität Österreich ein Biodiversitätsrat mit insgesamt 17 Expert_innen aus dem Bereich Biodiversität konstituiert. „Im
Workshop: Beirat & Science Plan
Workshop: Beirat & Science Plan – 28. Feb. 2019 Der nächste Workshop im Rahmen des Netzwerks Biodiversität Österreich findet am Donnerstag, 28. Februar 2019 von 11:00
1. Biodiversitätsforum
1. Österreichisches Forum zu Biodiversität & Ökosystemleistungen Am 18. Dezember 2018 fand das erste Österreichische Forum zu Biodiversität und Ökosystemleistungen in Krems statt. Die Veranstaltung