Forum zu Biodiversität & Ökosystemleistungen

Das Österreichische Forum zu Biodiversität & Ökosystemleistungen ist die jährliche Netzwerkveranstaltung des Biodiversitäts-Hubs. Das Forum bietet eine Plattform für Personen aus Forschung, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die im Bereich Biodiversität/Ökosystemleistungen tätig sind u./o. ein wichtiges Anliegen ist – zur Vernetzung und zum Austausch.

Das 6. FORUM zu Biodiversität & Ökosystemleistungen findet heuer im Rahmen der TAGE DER BIODIVERSITÄT von 8.-10.11.2023 an der Universität für Bodenkultur statt. Die Veranstalter:innen ABOL, NOBIS, ZooBot, BOKU sowie der Biodiversitäts-Hub präsentieren heuer erstmalig gemeinsam eine 3-tägige Konferenz mit 9 fachlichen Schwerpunkten.

Das 5. FORUM zu Biodiversität & Ökosystemleistungen fand 2022 im Rahmen der „TAGE DER BIODIVERSITÄT“ am 17.11.2022 im   Museum NÖ – Haus für Natur statt. Der Titel lautete „READY FOR TRANSFORMATION?“ – Von der Krise zur naturverträglichen Gesellschaft.

Sowohl beim KickOff des Forums, der am 10.11. online stattfand, sowie beim FORUM präsentierten Projektleiter:innen ihre Erfolgsgeschichten der Biodiversität. Der Österreichische Biodiversitätsrat präsentierte im dritten Jahr aufeinanderfolgend das Barometer der Biodiversitätspolitik in Österreich.  Dr. Heidi Wittmer vom UFZ sowie Mag. Magdalena Wicher vom IHS trugen über die Hintergründe und Faktoren einer erfolgreichen Transformation vor.

Hier gehts ZUR NACHLESE DES 5.FORUMs

4. Forum 2021: Biodiversität – was geht?“

3. Forum 2020: FlattenTheCurve der Biodiversitätskrise

2. Forum 2019: VetMed Wien

1.Forum 2018: Donau-Uni Krems

Mag. (FH) Yvona Asbäck, MBA Koordinatorin
yvona.asbaeck@donau-uni.ac.at 02732/893-2327