Home - Biodiversitätsrat - Positionen - Barometer 2022
NEU: Barometer der Biodiversitätspolitik in Österreich 2022
im Hinblick auf die Kernforderungen des Österreichischen Biodiversitätsrates zum Schutz der Biodiversität in Österreich
Zur Presseaussendung vom 16.11.2022
Biodiversitätspolitik geschieht auf vielen politischen Ebenen. Im Regierungsprogramm der derzeitigen Bundesregierung wurde die Notwendigkeit eines ambitionierten Biodiversitätsschutzes anerkannt. Die Regierung hat mit dem Kapitel “Artenvielfalt erhalten – Natur schützen” verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität vereinbart. Im Jahr 2022 finden entscheidende Ereignisse zum zukünftigen Artenschutz statt, wobei die Weltgemeinschaft über konkrete Ziele für die globale Biodiversitätspolitik bis 2030 und darüber hinaus verhandelt. Die daraus resultierenden Ziele sollen im Dezember 2022 in Montreal (Kanada) beschlossen werden (https://www.cbd.int/conferences/post2020). Drei Jahre nach der Ausverhandlung des Regierungsprogramms ist es angemessen, konkrete Schritte der Umsetzung in einem “Biodiversitätsbarometer 2022” zu evaluieren. Eine Kerngruppe des Österreichischen Biodiversitätsrats hat sich mit der Einschätzung der Indikatoren der einzelnen Kernforderungen auseinandergesetzt und anschließend die Expertise aller Kolleg_Innen zu den Punkten eingeholt.
Das Barometer wird im Rahmen des 5. Österreichischen Forums zu Biodiversität und Ökosystemleistungen, veranstaltet vom Netzwerk Biodiversität Österreich und dem Österreichischen Biodiversitätsrat, präsentiert.
